Amarillo Buchsbaumholz, auch als Canary Wood bekannt, ist ein dekoratives Tropenholz, das durch seine lebendige Gelbfärbung auffällt („amarillo“ bedeutet auf Spanisch „gelb“).
Die deutsche Bezeichnung Buchsbaumholz kann irreführend sein, da es sich nicht um den europäischen Buchsbaum handelt.
Manchmal wird auch der Begriff Yellowheart verwendet, obwohl damit meist eine andere gelbe Holzart gemeint ist – insbesondere Pau (Euxylophora paraensis).
Amarilloholz stammt aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, insbesondere aus Brasilien, Bolivien und Panama, und wird wegen seiner Farbvielfalt und Bearbeitbarkeit sehr geschätzt.
Amarilloholz ist mehr als nur ein Rohstoff – es bringt Licht und Wärme in jedes Gestaltungskonzept.
Dieses besondere Edelholz bezaubert mit einer Farbwelt, die sofort ins Auge fällt: warme Gelbnuancen lassen das Holz lebendig und freundlich wirken. Amarilloholz verleiht jedem Werkstück eine warme, sonnige Ausstrahlung, die sofort gute Laune macht.
Seine charakteristische Farbgebung reicht von zartem Cremegelb bis hin zu satten Goldgelbtönen und wirkt warm und lebendig. Diese Farbe ist keine Laune der Verarbeitung, sondern ein natürliches Phänomen: Die sonnige gelbe Tönung entsteht ganz ohne Färbung oder künstliche Behandlung – sie ist ein echtes Geschenk der Natur.
Amarilloholz wird für hochwertige Konzert-Xylophone, aber auch für dekorative Elemente im Innenausbau, in der Möbelherstellung und für Schnitz- und Drechselarbeiten verwendet.
In der Verarbeitung zeigt sich das gelbe Tropenholz ebenso besonders. Trotz seiner dichten Struktur lässt es sich erstaunlich gut bearbeiten, schleifen und polieren. Die glatte Oberfläche bringt die satte Farbe wunderbar zur Geltung und verleiht jedem Stück – ob Schmuck, Möbel oder Musikinstrument – einen Hauch von Exotik und Eleganz.
Auch in der Schmuckherstellung lässt sich das gelbe Holz nachhaltig einsetzen: Ich arbeite ressourcenschonend durch verschnittarme Verarbeitung und verwende vor allem Holzstücke, die für andere Anwendungen wie Drechselarbeiten zu klein oder unregelmäßig sind – so entstehen aus vermeintlichen Resten kleine Kostbarkeiten.
Amarillo hat einen einzigartigen Charakter: Es wirkt freundlich und kraftvoll – ein Holz, das sowohl optisch als auch haptisch begeistert. Wer Amarilloholz trägt, bringt nicht nur ein Stück Natur mit sich, sondern auch ein Gefühl von Licht und Leichtigkeit.